
Teammitglied
Linda Müller
Werdegang Linda Müller
2022 | VDB-Fortbildungslehrgang mit folgenden Themen: Extremitäten -Behandlungen und Operationsmethoden Rahmenvertrag/Digitalisierung/Blankoverordnung Patienten mit Long-Covid-Syndrom, was bedeutet das für unsere Behandlung Modernes Funktionstraining unter Berücksichtigung Krankengymnastik mit Geräten Ganzkörpertraining mit und ohne Geräte Behandlungstechniken Schultergelenk mit Diagnostik Ganzheitliche Behandlungstechniken Extremitäten Stabilisationstraining unter Berücksichtigung von gruppendynamsichen Aspekten Behandlungstechniken Achillessehne mit Diagnostik Krankengymnastik in der Gruppe/Faszientraining Gruppentraining unter Berücksichtigung von gruppendynamsichen Aspekten u.a. mit Long-Covid-Patienten. |
---|---|
2022 | Examen: Fachphysiotherapeutin für Atemwegserkrankungen und Mukoviszidose |
2022 | Fortbildung: Atemtherapie bei Mukovszidose und chronischen ostructiven Lungenerkrankungen (COPD) Teil 3 |
2022 | Fortbildung: Atemtherapie bei Mukovsizidose und chronischen obstructiven Lungenerkrankungen (COPD) Teil 2 |
2022 | Fortbildung: Atemtherapie bei Mukoviszidose und chronischen obstructiven Lungenerkrankungen (COPD) Teil 1 |
2020 | Fortbildung: Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) unter osteopatischen Gesichtspunkten |
2019 | Fortbildung Dreidimensionale Skoliosetherapie nach K. Schroth |
2019 | Abschluss Bachelor of Science (B.Sc.) |
2019 | Examen als Lymphdrainage,- und Ödemtherapeutin |
2018 | Staatsexamen als Physiotherapeutin |