
Teammitglied
Mona Manger
Werdegang
2023 | Refresher Manuelle Lymphdrainage KPE |
2022 | Die Teilnahme an der APM nach Penzel – Fortbildung B der Europäischen Penzel-Akademie Grundlage der klassischen Akupunkturlehre, Teil II Neuro-muskuläre Schmerzbehandlung über die nichtinvasive Punktstimulation Topographie der klassischen Akupunkturpunkte in Theorie und Praxis Ergänzende Testverfahren in der physikalischen Therapie und Physiotherapie Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau unter Berücksichtigung der klassischen Akupunkturlehre beim Schmerzpatienten Teil II (gemäß der WHO-Indikationsliste für neurologische und orthopädische Erkrankungen) Gelenkspezifische Punktstimulation bei akuten und chronisch-degenerativen Arthropathien Narben und ihre mögliche Störwirkung auf den Bewegungsapparat Behandlungsaufbau beim Rückenschmerzpatienten Spezialpunkte zur Therapie des Schulter-, Hüft- und Kniegelenks Physiologische Grundlagen von Entspannungstechniken |
2022 | Fortbildung Akupunktmassage nach Penzel Teil A Grundlagen der klassischen Akupunktlehre in Bezug auf die physikalische Therapie Energetisch-muskuläre Steuerung des Bewegungsapparates Topographie der Energieleitbahnen in Theorie und Praxis ganzheitliche Testverfahren in der physikalischen Therapie differenzialdiagnostische Überlegungen zu den unterschiedlichen Kopfschmerz- und Migräneformen in Bezug auf die betroffenen Gebiete und Meridiane Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau unter Berücksichtigung der klassischen Akupunktlehre beim Schmerzpatienten (gemäß der WHO-Indikationsliste für Akupunktur – neurologische und orthopädische Erkrankungen) Physikalische Therapiemaßnahmen aus energetischer Sicht |
2013 | Fortbildung: Sportphysiotherapie |
---|---|
2012 | Fortbildung: Spezielle Elektrotherapie |
2012 | Fortbildung: Medizinische Trainingstherapie/Medizinisches Aufbautraining |
2012 | Fortbildung: Übungsbehandlung mit Gerät |
2012 | Fortbildung: Migränetherapie nach Kern |
2011 | Fortbildung: Lomi-Lomi-Nui-Massage |
2011 | Fortbildung: Hot Stone Massage |
2011 | Examen: Manuelle Lymphdrainage/Komplexe Physikalische Entstauungstherapie |
2011 | Staatsexamen als Masseurin und med. Bademeisterin |
2009 | Fortbildung: „Kosmetische manuelle Lymphdrainage“ |