Terminformular

Um ganzheitlich und nachhaltig behandeln zu können, bedarf es einer persönlichen Terminabstimmung.
Um uns optimal auf ihre Bedürfnisse vorzubereiten, bitten wir Sie das Kontaktformular im Vorfeld auszufüllen.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

    Nervenbahnen

    Polyneuropathie: Eine verständliche Einführung und die neuen Behandlungsmöglichkeiten

    Polyneuropathie ist eine Erkrankung, bei der mehrere Nerven im Körper gleichzeitig geschädigt werden. Diese Nerven sind verantwortlich für das Empfinden von Berührungen, Schmerzen, Temperatur sowie für die Steuerung der Muskeln. Wenn sie betroffen sind, kann das zu verschiedenen Symptomen führen, wie Taubheit, Kribbeln, Schmerzen oder Muskelschwäche, meist in den Füßen und Beinen, aber auch in den Händen.

    Was verursacht Polyneuropathie?

    Es gibt viele Gründe für diese Erkrankung. Häufige Ursachen sind Diabetes, Alkoholmissbrauch, bestimmte Medikamente, Infektionen oder auch genetische Faktoren. Manchmal bleibt die genaue Ursache jedoch unklar.

    Symptome und Auswirkungen

    Die Symptome können sehr unterschiedlich sein. Manche Menschen spüren nur ein leichtes Kribbeln, während andere starke Schmerzen oder sogar Muskelschwäche haben. Das kann das tägliche Leben erheblich beeinträchtigen.

    Traditionelle Behandlungsmöglichkeiten

    Bisher konzentrierte sich die Behandlung vor allem auf die Linderung der Symptome und die Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen, wie z.B. die Kontrolle des Blutzuckers bei Diabetes.

    Die neue Behandlung durch unsere Fortbildung

    Durch eine spezielle Fortbildung haben wir jetzt einen ganz neuen, vielversprechenden Ansatz entwickelt, um die Behandlung von Polyneuropathie zu verbessern. Dieser Ansatz zielt darauf ab, die Nervenschädigung direkt zu beeinflussen und die Heilungschancen zu erhöhen. Dabei kommen innovative Therapien zum Einsatz, die die Regeneration der Nerven fördern und die Schmerzen deutlich lindern können.

    Was bedeutet das für die Patienten?

    Mit diesem neuen Ansatz können wir unseren Patienten eine deutlich bessere Lebensqualität bieten. Sie profitieren von einer gezielteren Behandlung, die nicht nur die Symptome lindert, sondern auch die Ursachen bekämpft und die Nervenregeneration unterstützt.

    Fazit

    Polyneuropathie ist eine komplexe Erkrankung, aber durch die neuesten Erkenntnisse und die innovative Behandlungsmethode, die wir durch unsere Fortbildung erlernt haben, können wir unseren Patienten jetzt noch effektiver helfen. Wenn du mehr darüber wissen möchtest oder selbst betroffen bist, sprich gerne mit deinem Arzt oder unserem Team!