Terminformular

Um ganzheitlich und nachhaltig behandeln zu können, bedarf es einer persönlichen Terminabstimmung.
Um uns optimal auf ihre Bedürfnisse vorzubereiten, bitten wir Sie das Kontaktformular im Vorfeld auszufüllen.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

    Nahrungsergänzungspillen werden in eine Hand geschüttet für Fettsäureberatung

    Neue Kompetenz in der Fettsäureberatung

    Wir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass unsere Therapeut*innen Jürgen Meier und Zdenka Höveler erfolgreich eine anerkannte Fortbildung zur Kompetenz in der Omega-3-Fettsäureberatung abgeschlossen haben. Diese Qualifikation ermöglicht nicht nur die Durchführung professioneller Fettsäuremessungen, sondern auch die individuelle Beratung auf Basis der Analyseergebnisse – ein bedeutender Schritt in Richtung ganzheitlicher Gesundheitsförderung.

    Warum sind Omega-3-Fettsäuren so wichtig?

    Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gehören zu den essenziellen Fettsäuren, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie müssen über die Nahrung zugeführt werden. Während Omega-6-Fettsäuren in vielen alltäglichen Lebensmitteln reichlich vorhanden sind, mangelt es oft an einer ausreichenden Versorgung mit Omega-3-Fettsäuren – insbesondere den marinen Formen EPA und DHA.

    Ein unausgewogenes Verhältnis dieser beiden Fettsäuren kann entzündliche Prozesse im Körper fördern und mit verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden in Verbindung stehen, darunter Herz-Kreislauf-Erkrankungen, chronische Entzündungen oder Konzentrationsprobleme.

    Fachwissen, das ankommt

    Durch die Fortbildung haben Zdenka Höveler und Jürgen Meier tiefgehendes Wissen in folgenden Bereichen erlangt:

    • Kompetente Auswertung und Beratung auf Basis von Fettsäureanalysen
    • Verständnis der Wirkung von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren
    • Kenntnis der Zielgruppen mit erhöhtem Bedarf (z. B. Sportler, Schwangere, chronisch Erkrankte)
    • Interpretation des AA/EPA-Quotienten, der Hinweise auf Entzündungsneigung geben kann
    • Bewertung des Omega-3-Index – ein relevanter Biomarker für die Zellgesundheit
    • Erkennung schädlicher Transfettsäuren in der Analyse
    • Qualitätskriterien eines hochwertigen Omega-3-Präparats
    • Quantitative Einschätzung des notwendigen Bedarfs

    Was bedeutet das für Sie?

    Mit der neuen Akkreditierung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, eine wissenschaftlich fundierte Fettsäuremessung durchführen zu lassen – inklusive ausführlicher individueller Beratung zu Ernährung und ggf. Nahrungsergänzung, basierend auf Ihren persönlichen Ergebnissen.

    So können wir gemeinsam daran arbeiten, Ihr Wohlbefinden zu steigern, Ihre Gesundheitsziele zu unterstützen und präventiv aktiv zu werden – z. B. durch Reduktion entzündlicher Prozesse oder Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit.