Terminformular

Um ganzheitlich und nachhaltig behandeln zu können, bedarf es einer persönlichen Terminabstimmung.
Um uns optimal auf ihre Bedürfnisse vorzubereiten, bitten wir Sie das Kontaktformular im Vorfeld auszufüllen.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

    Präsentation projiziert auf eine Leinwand und im Vordergrund ein Mann, der in die Kamera schaut

    Fortbildung auf Mallorca: Fachwissen trifft mediterrane Inspiration

    Die jüngste Fortbildung auf Mallorca war eine intensive und bereichernde Erfahrung, die Fachwissen mit entspannten Erkundungen verband. Inmitten der idyllischen Kulisse der Insel wurden spannende Themen behandelt, die neue Perspektiven für die therapeutische Arbeit eröffneten.

    Wissenschaft trifft Praxis

    Besonders faszinierend war das neurozentrierte Training, ein Ansatz, der die Funktion des Nervensystems in den Mittelpunkt stellt. Durch gezielte Übungen konnten wir erleben, wie neurologische Prozesse gezielt beeinflusst werden können, um Bewegung und Schmerzempfinden zu verbessern.

    Ein weiteres zentrales Thema war die Schnittstelle zwischen manueller Therapie und viszeralen Ansätzen. Hier wurde die Bedeutung der inneren Organe für die Bewegungsmechanik und Schmerzverarbeitung vertieft – eine Perspektive, die in der klassischen Therapie oft zu wenig beachtet wird. Abgerundet wurde die fachliche Weiterbildung durch die Hautnerven-Mobilisation, ein innovativer Ansatz zur Verbesserung der sensorischen Wahrnehmung und Schmerzregulation.

    Erlebnisse jenseits der Theorie

    Neben den intensiven Lerneinheiten blieb auch Zeit, die Schönheit Mallorcas zu entdecken. Gemeinsam erkundeten wir kleine Buchten mit kristallklarem Wasser, spazierten durch die charmanten Gassen Calla Ratjadas und ließen uns von der lokalen Küche verwöhnen. Die perfekte Kombination aus inspirierendem Lernen und entspannter mediterraner Atmosphäre machte die Fortbildung zu einem besonderen Erlebnis.

    Mit vielen neuen Erkenntnissen, wertvollen Praxistipps und unvergesslichen Eindrücken kehren wir zurück – bereit, die erlernten Methoden in den Alltag zu integrieren und Patienten mit frischen Impulsen zu unterstützen. Mallorca war nicht nur eine Kulisse für fachlichen Austausch, sondern auch ein Ort der Inspiration, an den man gerne zurückdenkt.