Masseurin und med. Bademeisterin, APM-Therapeutin nach Penzel®
Teammitglied ab Juli 2017
2019 | Examen als APM-Therapeutin nach Penzel® Die Zeugnisinhaberin ist damit berechtigt, die AKUPUNKT-MASSAGE nach Penzel®, im Rahmen der für ihren Beruf geltenden gesetzlichen Bestimmungen, auszuüben.
|
---|
2019 | Fortbildung: APM nach Penzel® - Teil D mit folgenden Themen:
- Ohrakupunkturmassage (nicht invasiv) modifiziert für die physiotherapeutische Befundung und Therapiekontrolle
- Die Lehre der 5 Wandlungsphasen und die praktische Anwendung der Elementenpunkte in der APM nach Penzel®
- Narben und ihre Auswirkungen auf den Bewegungsapparat
- Das energetische Behandlungskonzept in der Nachbehandlung von Frakturen, Sportverletzungen und stumpfen Traumen mittels niederfrequenten Reizströmen
- Zeitgemäße Physiotherapie zur Regeneration, Gesundheitserhaltung und Prohylaxe
|
---|
2019 | Fortbildung: APM nach Penzel® - Teil C mit folgenden Themen:
- Statik und Dynamik der Wirbelsäule - praxisrelevante Anatomie
- die Subluxation des Ilio-Sacral-Gelenks und ihre Auswirkungen
- Orthopädische Tests, Sicht- und Tastbefund, und ihre Interpretation in Bezug zum Ilio-Sacral-Gelenk
- Palpationstechniken in der Physiotherapie
- Organirritationen durch Wirbelfehlstellungen
- Palpieren und Palmieren beim Rückenschmerz
- Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau bei Wirbelsäulen- und Gelenkproblematiken
- Behandlungsaufbau bei chron. WS-Syndrom
- Indikationen und Kontraindikationen
- Arthromuskuläre Beeinflussung der Schwingungstechniken
- manuelle Befundung der Halswirbelsäule
- Therapie der Halswirbelsäule
|
---|
2018 | Fortbildung: Spannungs-Ausgleich-Massage(SAM) nach Penzel® - Teil B mit folgenden Themen:
|
---|
| - Klassische Akupunktur- und Energielehre in Bezug zur physikalischen Therapie
- Energetisch-muskuläre Steuerung des Bewegungsapparates
- Topographie der Meridiane in Theorie und Praxis
- Ganzheitliche Testverfahren
- Indikationen / Kontraindikationen
- Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau (gemäß der WHO-Indikationsliste für Akupunktur - neurologische und orthopädische Erkrankungen)
- Physikalische Therapiemaßnahmen aus energetischer Sicht
|
---|
2018 | Fortbildung: Spannungs-Ausgleich-Massage (SAM) nach Penzel® Teil A mit folgenden Themen:
- Klassische Akupunktur- und Energielehre in Bezug zur physikalischenTherapie
- Energetisch-muskuläre Steuerung des Bewegungsapparates
- Topographie der Meridiane in Theorie und Praxis
- Ganzheitliches Testverfahren
- Indikationen/Kontraindikationen
- Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau (gemäß WHO-Indikationsliste der Akupunktur - neurologische und orthopädische Erkrankungen)
- Physikalische Therapiemaßnahmen aus energetischer Sicht
|
---|
2018 | Fortbildung: Radiale Trigger-Stoßwellentherapie |
---|
2018 | Fortbildung: zur LNB-Schmerztherapeutin nach Liebscher & Bracht |
---|
2017 | Fortbildung: Premiumgym |
---|
2013 | Examen als Lymphdrainage/Ödemtherapeutin |
---|
2011 | Examen als Fußreflexzonentherapeutin |
---|
2011 | Fortbildung am IOKAI Shiatsu Institut Rheinland |
---|
2011 | Fortbildung: Hot-Stone-Massage |
---|
2011 | Staatsexamen als Masseurin und med. Bademeisterin |