Terminformular

Um ganzheitlich und nachhaltig behandeln zu können, bedarf es einer persönlichen Terminabstimmung.
Um uns optimal auf ihre Bedürfnisse vorzubereiten, bitten wir Sie das Kontaktformular im Vorfeld auszufüllen.

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

    Portrait Jana Kurth - Jürgen Meier Praxis Für Physiotherapie

    Teammitglied

    Jana Kurth

    Physiotherapeutin, Heilpraktikerin für Physiotherapie

    Werdegang Jana Kurth

    2022Fortbildung und Examen als Heilpraktikerin für Physiotherapie
    2019Fortbildung: Osteopathiemodul „Drei Diaphragmen-Integration“
    2016Erweiterte Fortbildung: FOI Funktionelle Orthonomie und Integration
    2015Examen: FOI Funktionelle Orthonomie und Integration
    2015Einladung zur Informationsveranstaltung von Rahm Orthopädie GmbH
    Thema: „3D-Messverfahren – Das Zusammenspiel zwischen muskulären Dysbalancen un der Körperstatik“ in Troisdorf Spich.
    Dozentin an dieser Veranstaltung mit dem Thema:
    3D – Skoliosetherapie nach Katharina Schroth/Skoliose-Behandlung, Versorgung und Dokumentation am Patienten
    2015VDB-Workshop mit folgenden Themen:
    Differenzialdiagnostik/Röntgendiagnostik/MRT-Diagnostik/CT-Diagnostik/OP
    Knie/Kreuzbank
    Wirbelsäule
    Schulter
    Behandlung von Lagerungsschwindel
    Gehirntraining durch Bewegung
    Faszientechniken
    Schmerztherapie – Erfolgreiche Unterstützung durch physik. Therapiegeräte
    Aktuelles aus der Rechtsprechung
    2015Fortbildung: FOI – Funktionelle Orthonomie und Integration
    2014Fortbildung: FOI – Funktionelle Orthonomie und Integration
    2013Fortbildung: Atlastherapie
    2013Fortbildung: Hot-Stone-Massage
    2012Fortbildung und Auffrischung: Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
    2012Physiotherapeutische Betreuerin im gerontopsychiatrischen Alten- und Pflegeheim Kleineichen GmbH
    2012Fortbildung: Kiefergelenk (CMD)
    2012Examen für PNF (Propriorezeptive Neuromuskuläre Faszilitation)
    2011Fortbildung: PNF (Grund auf Aufbaukurs) Krankengymnastik auf neurophysiologischer Basis
    2010Fortbildung: Funktionelles Taping zur Anwendung bei Syndromen am Fuß, Knie, Hüfte, Lymphdrainage, Rücken, Nacken, Schulter, Ellenbogen und Hand, nach dem Kinesiologischen Konzept.
    2010Examen als Manualtherapeutin
    2009Fortbildung: Gerätegestütze Krankengymnastik
    2008Fortbildung: Dreidimensionale Skoliosetherapie nach Katharina Schroth
    2007Examen als Lymphdrainage/Ödemtherapeutin
    2006Fortbildung: Brügger Therapie
    2006Fortbildung: Funktionelle Bewegungstherapie nach S. Klein-Vogelbach
    2006Staatsexamen als Physiotherapeutin